• Über uns
  • Partner
  • Kunden
  • Blog
  • Karriere
  • Zertifikate
  • Downloads
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
*um Menu
  • Big Data & AI
    • Big Data & AI

    • Data Thinking
      • Digital Transformation
      • Data-driven Strategy
      • The Next Big (Data) Thing
    • Data Science
      • Artificial Intelligence
      • Machine Learning
      • Predictive Maintenance
    • Data Engineering
      • Data: Lakes, Pipelines, Applications
      • Architecture & DevOps
      • Vendor-agnostic
    • Data Operations
      • Managed Data Services
      • Hybrid Data Platforms
      • Data Security Concepts
  • Cloud
    • Cloud

    • Public Cloud
      • Amazon Web Services
      • Microsoft Azure
      • Google Cloud Platform
    • Private Cloud
      • *umCloud | Flexible Engine
      • Bare Metal
      • Managed Container Platform
    • Hybrid Architecture
      • Consulting & Planning
      • Setup & Roll-out
      • Cloud Security
    • Managed Services
      • Application Management
      • Full Stack Operations
      • Agile Processes
  • Security
    • Security

    • Protect
      • Multi-Layer DDoS protection
      • Web Application Firewall (WAF)
      • Multi Factor Authentication (MFA)
    • Detect
      • Intrusion Detection System (IDS)
      • Security Information Management
      • Vulnerability Scan
    • Comply
      • PCI DSS
      • VDA ISA
      • ISO 27001
    • Respond
      • Security Operations Center (SOC)
      • Basefarm SIRT
      • Dedicated Customer Team
  • Menü Menü

LiveData-Plattform

Mit den Lösungen von WANdisco können große Mengen on unstrukturierten, geschäftskritischen Daten migriert, repliziert und synchronisiert werden – bidirektional und ohne Downtime.
WANdiscos automatisierter Prozess garantiert die vollständige Konsistenz der Daten – zu jeder Zeit und auf allen beteiligten, auch im Betrieb befindlichen, Systemen. Im Fokus stehen Hadoop-Umgebungen sowie alle Cloud-Object-Storage-Anbieter. Die Anforderungen der WANdisco-Kunden umfassen häufig die Migration von Daten im Petabyte-Bereich

in die Cloud und die Replikation von Daten in Hybrid- / Multi-Cloud-Umgebungen. WANdiscos Ansatz erlaubt es, das Risiko zu beherrschen, das Datenmigrationsprozesse per se beinhalten. WANdisco ist weltweit der einzige Anbieter dieses patentierten Verfahrens.
WANdisco verfügt außerdem über OEM-Vereinbarungen mit IBM und DELL und unterhält Technologie-Partnerschaften mit allen relevanten Cloudanbietern wie: Amazon Web Services, Microsoft Azure, Google Cloud Platform, Oracle, Alibaba.

Deine Vorteile

  • Down-Times reduzieren: Vermeiden Sie geplante und ungeplante Serviceunterbrechungen
  • Vendor lock-in vermeiden: Minimieren Sie Abhängigkeiten von Hadoop- & Cloudanbietern.
  • Geringere Kosten: Reduzieren Sie die Kosten Ihres Datenmanagements (Man-Power, Hardware und Lizenzen).
  • Mehr Produktivität: Steigern Sie die Produktivität Ihrer Datennutzer durch garantiert konsistente Datenbestände in verteilten Umgebungen.
  • Compliance: Erfüllen Sie alle Compliance, Business-Continuity und Disaster-Recovery- Anforderungen während des Regelbetriebes und bei der Einführung neuer Systeme (Hadoop <-> Hadoop, Hadoop <-> Cloud, Cloud <-> Cloud).

Patricia Klug-Kastirr

Senior Partner Managerin

Ich beantworte Dir gerne deine Fragen.

„Daten sind wertvolles und unersetzliches Gut moderner Unternehmen. Unser neuer Partner WANdisco ermöglicht die Synchronisation eingesetzter Rechenzentren und Cloud-Plattformen auf der ganzen Welt. Wirtschaftliche Schäden und Datenverluste reduzieren sich so auf ein Minimum. Wir lieben und empfehlen diese Lösung!“

Patricia Klug-Kastirr
The unbelievable Machine Company

Neugierig?

Hier findest du mehr zum Thema:
„Migrate your Data Lake to the Public Cloud with Zero-Disruption“

Cloud Migration Whitepaper

Wer ist WANdisco?

Das international agierende Softwareunternehmen mit Hauptsitz in England und Kalifornien ist seit der Gründung 2005 auf Distributed Computing spezialisiert: verteilte Systeme unabhängiger Hardware, die sich als ein einziges System präsentieren. Bereits 2012 hat WANdisco sein Geschäftsmodell erweitert und sich auf Datenaustausch im Big-Data-Bereich fokussiert.
Mit seinem Produkt WANdisco FUSION macht der Anbieter nun den Wechsel von der eigenen On-Premise-Infrastruktur in die Cloud so einfach und sicher wie nie zuvor. Den Kern bildet dabei die von WANdisco selbst entwickelte LiveData-Strategie. The unbelievable Machine Company ist der erste Partner für WANdisco FUSION in Deutschland und Österreich.

Was ist LiveData?

LiveData definiert sich im Wesentlichen durch die Gewährleistung von schnittstellen- und standortübergreifender Datenkonsistenz – unabhängig von entstehendem Datenvolumen oder der aufkommenden Transaktionsdichte. Als Basis dient dafür der Distributed Coordination Engine (DConE), WANdiscos patentierter Koordinierungsalgorithmus.
Mit einer LiveData-Strategie eröffnen sich innovative Anwendungsszenarien zum Aufbau eines Data Lakes, da es die Anbindung, Inbetriebnahme und Verwaltung von Private-, Hybrid- und Multi-Cloud-Architekturen vereinfacht, automatisiert und weitestgehend risikofrei gestaltet. WANdiscos offene Plugin-Architektur bietet zudem die nötige Flexibilität, um dynamisch auf Unternehmensanforderungen reagieren zu können und ermöglicht so den Ausbau einer Infrastruktur, in der Daten unkompliziert für alle relevanten Anwendungen synchronisiert werden können.

Du willst mehr?

Erfahre in der Produktübersicht mehr zu WANdisco FUSION®

Produktübersicht

This post is also available in: Englisch

Social Media

Jobs:

Go to the Career Page
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Search

Adressen

Berlin:
The unbelievable Machine Company GmbH
Grolmanstr. 40
10623 Berlin
Tel. +49-30-889 26 56-0
Fax +49-30-889 26 56-11
info@unbelievable-machine.com

Frankfurt:
The unbelievable Machine Company GmbH
Am Hauptbahnhof 10
60329 Frankfurt am Main

Wien:
The unbelievable Machine Company GmbH Laxenburgerstrasse 2 / Stiege 1
1100 Wien Österreich

Blog

  • Visualisierung benutzerdefinierter Daten mit Google Data Studiopexels.comNERD STUFF #5: Visualisierung benutzerdefinierter Daten mit Google Data StudioJuli 24, 2020 - 12:00 pm
  • pexels.comInterview: Kritische Infrastrukturen in Zeiten von Online-Kollaboration und Home OfficeJuni 23, 2020 - 10:43 am
  • Murat Deniz @ iStock.comKI und Corona, Teil 2: Mittel und Wege für das MarketingJuni 15, 2020 - 3:18 pm
  • Kostenloses Whitepaper: Beschleunigte Software-Entwicklung per Managed Container Platform (*umMCP)Juni 3, 2020 - 2:33 pm
  • Unbelievable Machine is PCI DSS Level 1 Service ProviderPCI DSS CouncilUnbelievable Machine ist zertifizierter PCI DSS Level 1 Service ProviderMai 20, 2020 - 11:39 am

Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Dritten für Analysen und Werbung. Wenn Sie Ihren Besuch fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung solcher Cookies zu.

AKZEPTIERENMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können verlangen, dass Cookies auf Ihrem Gerät gesetzt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wann Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und um Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrungen auf unseren Websites und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen kann.

Wesentliche Cookies der Website

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Blockierung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um uns zu helfen zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Sonstige externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erheben, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google-Webfont-Einstellungen:

Google-Map-Einstellungen:

Vimeo- und Youtube Video-Einbettungen:

Datenschutzerklärung

Auf unserer Seite "Datenschutzerklärung" können Sie sich ausführlich über unsere Cookies- und Datenschutzeinstellungen informieren.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung ausblenden
  • Address

  • Email

  • +49-30-889 26 56-0

Brain Graphics,
Robo Headlines

Here’s how we do it

Nach oben scrollen