• Über uns
  • Partner
  • Kunden
  • Blog
  • Karriere
  • Zertifikate
  • Downloads
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
*um Menu
  • Big Data & AI
    • Big Data & AI

    • Data Thinking
      • Digital Transformation
      • Data-driven Strategy
      • The Next Big (Data) Thing
    • Data Science
      • Artificial Intelligence
      • Machine Learning
      • Predictive Maintenance
    • Data Engineering
      • Data: Lakes, Pipelines, Applications
      • Architecture & DevOps
      • Vendor-agnostic
    • Data Operations
      • Managed Data Services
      • Hybrid Data Platforms
      • Data Security Concepts
  • Cloud
    • Cloud

    • Public Cloud
      • Amazon Web Services
      • Microsoft Azure
      • Google Cloud Platform
    • Private Cloud
      • *umCloud | Flexible Engine
      • Bare Metal
      • Managed Container Platform
    • Hybrid Architecture
      • Consulting & Planning
      • Setup & Roll-out
      • Cloud Security
    • Managed Services
      • Application Management
      • Full Stack Operations
      • Agile Processes
  • Security
    • Security

    • Protect
      • Multi-Layer DDoS protection
      • Web Application Firewall (WAF)
      • Multi Factor Authentication (MFA)
    • Detect
      • Intrusion Detection System (IDS)
      • Security Information Management
      • Vulnerability Scan
    • Comply
      • PCI DSS
      • VDA ISA
      • ISO 27001
    • Respond
      • Security Operations Center (SOC)
      • Basefarm SIRT
      • Dedicated Customer Team
  • Menü Menü

*umMCP – Managed Container Platform

Für viele Unternehmen wird die agile Anwendungsentwicklung und minimale Time to Market von Applikationen immer erfolgsentscheidender. Das gilt besonders für Innovationsthemen rund um IoT, AI und Machine Learning. Container-Technologie ist der Schlüssel für diese Herausforderungen. Allerdings ist der Umstieg auf einzelne Open-Source-Lösungen wie Docker und Kubernetes aufwendig und ressourcenintensiv. Die Red Hat-Plattform OpenShift macht Kubernetes auf Enterprise-Level zugänglich und verknüpft Anwendungen automatisiert mit dem gesamten Ökosystem. Dazu gehören beispielsweise Datenbanken, Legacy-Anwendungen, Security, Storage, Sprachen und Tools.

Du willst mehr?

Erfahre mehr in unserem ausführlichen Whitepaper

*umMCP

Hallo Fremder! Dies ist ein Beispieltext für Deine fantastische Promo-Box. Es steht Dir frei, diesen Text zu löschen oder durch Deinen eigenen Text zu ersetzen.

Klick mich

Das Ziel: Anwendungen einfach zu entwickeln, auszuführen und zu verwalten – ohne den sonst damit verbundenen Integrations- und Installationsaufwand innerhalb der vorhandenen Infrastruktur. Häufig fällt besonders der Weg hin zu DevOps für mehr Agilität schwer. Mit Red Hat OpenShift können alle Bereiche in der IT auf einer gemeinsamen Plattform arbeiten, die Teamarbeit und Feedback-Kultur fördert. So wachsen nicht nur Entwicklung und Betrieb zusammen, sondern auch Security und Continuous Automation. Mit einer direkten Einbindung der Pipeline für Continuous Integration und Delivery (CI/CD) werden DevOps zudem deutlich effizienter.

Container-Orchestrierung

Das leistet die *um Managed Container Platform (MCP)

  • Die IT-Experten im Unternehmen können sich voll auf die Entwicklung konzentrieren. Das Deployment erfolgt ohne Wartezeiten praktisch auf Knopfdruck, lange Downtimes lassen sich vermeiden. Benchmarks zufolge lässt sich eine um 66 Prozent schnellere App-Delivery erreichen.
  • The unbelievable Machine Company übernimmt die Anschaffung und den Betrieb, also Administration, Monitoring und Hardware-Wartung – unabhängig davon, wie aufwendig die unterliegende Infrastruktur ist. Damit wird Container-Technologie auch für KMU nutzbar.
  • *um administriert und überwacht als RedHat CCSP (Certified Cloud and Service Provider) die komplexen OpenShift- und Kubernetes-Dienste. Alle Services und Tools sind ohne Aufpreis in der jeweils aktuellen Version im Komplettpaket enthalten.

Deine Vorteile

  • Unabhängig von der Umgebung sorgt OpenShift als „Kubernetes für Unternehmen“ für hybride Konsistenz, Anwendungen verhalten sich gleich, ob on-Premise oder in Cloud-Szenarien von AWS, Azure oder der Google Cloud.
  • Lifecycle-Management: Die Lösung automatisiert das Planen, Skalieren, Stoppen und Starten von Anwendungs-Workloads – einschließlich Verwaltung, Discovery, Scaling, Selfhealing, Loadbalancing und Storage Services. Sicherheit, Datenschutz und Zugriffsmanagement sind Kern von OpenShift.
  • Mit OpenShift können Unternehmen die Containerisierung und DevOps-Prozesse auf Enterprise-Level vorantreiben: Dafür sorgen eine hohe Produktreife und regelmäßige, validierte Updates. Die integrierte CI/CD-Pipeline ermöglicht eine kontinuierliche Integration und Fehlervermeidung.

*umMCP Shared

  • besonders geeignet für KMU, kleine und mittlere Projekte
  • weniger eigene Ressourcen für Operations notwendig
  • kurze Vertragslaufzeiten, flexible Skalierung, monatliche Abrechnung
  • Direkte Anbindung an vorhandene Infrastruktur
  • Deutlich geringere Kosten als bei virtualisierter Lösung
  • Stabiles Betriebskostenmodell mit wenig variablen Kosten
  • Hohe Flexibilität durch monatliche Buchbarkeit von Worker-Nodes (VMs)

*umMCP Dedicated

  • besonders geeignet für Großunternehmen, mittlere und umfangreiche Projekte
  • sehr hohe Anforderungen an Compliance und Datenschutz
  • individuelle Vertragslaufzeiten und Skalierbarkeit
  • Integration und Verwaltung vorhandener Infrastruktur und dedizierter Hardware (Cloud, Server, NAS, Loadbalancer, Firewall, Colocation)
  • Webbasierte Management-Konsole
  • Geringere Hardware-Investitionskosten

Social Media

Jobs:

Go to the Career Page
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Search

Address

Where to get hold of us:
The unbelievable Machine Company GmbH
Grolmanstr. 40
10623 Berlin
Tel. +49-30-889 26 56-0
Fax +49-30-889 26 56-11
info@unbelievable-machine.com

Frankfurt:
The unbelievable Machine Company GmbH
Gutleutstraße 163
60327 Frankfurt am Main

Vienna:
The unbelievable Machine Company GmbH Laxenburgerstrasse 2 / Stiege 1
1100 Vienna Austria

Blog

  • Adobe StockMeet Felix FrankApril 27, 2022 - 7:20 am
  • ISG Provider Lens™ Quadrant Report | Dezember 2021Dezember 6, 2021 - 7:29 pm
  • Data Mesh: Ein Paradigmenwechsel zur Erschließung des vollen DatenwertsDezember 6, 2021 - 3:59 pm
  • Hallo OliviaOktober 6, 2021 - 8:01 am
  • Warum Konnektivität über den sicheren und effektiven Zugriff auf Multicloud-Dienste entscheidetSeptember 30, 2021 - 3:58 pm
  • Email

  • +49-30-889 26 56-0

Nach oben scrollen