HYBRID ARCHITECTURE
„Mit unserem Team aus hochqualifizierten Spezialisten kümmern wir uns um IT-Architektur, Betriebsprozesse und die Einhaltung anspruchsvoller Service Level Agreements.
Je komplexer individuelle Kundenanforderungen sind, desto spannender ist ein Projekt für uns. Wir setzen um, was technisch machbar ist – auch wenn wir die ersten sind, die es machen.“
Michael Plehm
System Architect
Consulting & Planning
Wir betreuen die Projekte unserer Kunden von der Idee bis zum Kabel. Das heißt, wir beraten sie hinsichtlich der Machbarkeit, der Auswahl der richtigen Technologie und der Projektplanung. Doch wir beraten nicht nur, wir setzen auch um: Wir errichten und orchestrieren für unsere Kunden umfangreiche Systemlandschaften und bieten ihnen individuelle Lösungen für ihre geschäftskritischen Websites und Applikationen, wie Load Balancer, Disaster Recovery, Backups, Storage, DDoS Protection oder spezielle Security Services wie Schwachstellen-Überprüfung und Intrusion Detection. Wir garantieren unseren Kunden, dass ihre Infrastruktur stets verfügbar ist, nach Service Level Agreements (SLA) definiert. Denn wir wissen, wie man ein skalierbares Produkt oder Services richtig angeht.
Dank unseren Services können sich unsere Kunden auf ihr Kerngeschäft fokussieren und ihre IT-Ressourcen für die Entwicklung einsetzen, statt für den Betrieb der IT-Infrastruktur. Managed Hybrid Hosting wie wir es anbieten umfasst mehr als die klassischen Services von Internet-Service-Providern, wie Domains, SSL-Verschlüsselung oder E-Mails. Im Gegensatz zu „Massen-Hostern“ gibt es bei *um maßgeschneiderte, hochspezialisierte Services, von der initialen Beratung, dem Aufbau und der Einrichtung sowie Konfiguration der Hardware und des Betriebssystems. Wie übernehmen aber natürlich auch klassisches Patch Management und die Systemwartung, den Austausch defekter Hardware sowie die Durchführung von Systemupdates. Durch 24/7-Monitoring werden Schwachstellen schnell erkannt und behoben.
Data Thinking: Erfolgsrezept für den digitalen Wandel
Setup & Roll-out
In gemeinsamen Workshops mit den Kunden definieren wir zunächst Strategie, Ziele und Erfolgskritierien, und identifizieren dann verschiedene Ideen, aus denen wir im nächsten Schritt ein Leuchtturmprojekt als Minimal Viable Product (MVP) entwickeln – um die Ideen hands-on auszutesten. In Assessment Days identifizieren wir dann die nötigen Requirements, um aus dem MVP ein skalierbaeres Produkt oder einen Service zu kreieren. Was braucht es, um von der jetztigen zur Ziel-Situation zu gelangen?
Wenn die Frage nach der Plattform geklärt ist (On-premises, Public Cloud oder Hybrid?), setzen wir die Software, Systeme und die sichere und skalierbare Infrastruktur auf und designen die Produktionsumgebung, inklusive Security-Konzept, User- und Roles-Handbuch, Metadaten-Management, Data Governance Requirements und Operations-Konzept. Dazu gehört außerdem das Set-up eines Continuous Deployment Systems und agiler DevOps-Prozesse.
Wir bieten Cloud Services für Unternehmen in Weltklasse-Rechenzentren:
- Zertifizierte, hochsichere Tier III++ / Tier IV Qualität an allen Standorten
- ISO 27001 und höchste PCIDSS-Zertifizierung (Level1)
- Direct cloud connectivity zu führenden Public-Cloud- Anbietern
- Beste low latency Endnutzer-Erfahrung durch direkte Konnektivität zu Providern (z. B. Deutsche Telekom) und Open-Peering-Policy
- 650 racks auf 1000 m2, über 2.500 Server, mehr als 350 Netzwerkgeräte
- Über 250 Gbit/s Internet-Konnektivität
- Bei Bedarf Netzwerkverbindungen via AWS Direct Connect und Azure ExpressRoute
- IPv6 in Produktion seit 2008
Cloud Security
Der wirtschaftliche Schaden, der Unternehmen jedes Jahr durch verlorene oder beschädigte Daten entsteht, ist immens. Wir bauen für unsere Kunden daher ausfallsichere Backup- und Security-Lösungen, die sie vor dem Verlust geschäftskritischer Daten schützen. Unsere Spezialisten kümmern sich nicht nur um die Architektur, sondern auch den hochsicheren Betrieb von Backup-Systemen.
Die Kunden von The unbelievable Machine Company erhalten maßgeschneiderte Sicherheits- und Data-Governance-Konzepte für ihre individuellen Bedarfsfälle, auditiert und zertifiziert nach den strengsten IT-Sicherheitsstandards. Wir stellen unsere redundanten und performanten Backup-Server sowohl on-prem als auch in der Cloud zur Verfügung, unsere drei Rechenzentrums-Standorte sind per superschneller 100G-Leitung untereinander angebunden. Abgerechnet wird per Backup-Volumen oder per Flatrate.
This post is also available in: Englisch