FLEXIBLE ENGINE
Mit der Flexible Engine von Orange Business Services können Unternehmen ihre internationalen Geschäftslösungen in unterschiedlichen Regionen über ein globales privates Netzwerk und offene APIs einheitlich managen. Open Source sorgt für Innovation: Basierend auf der Leading-Edge-Technologie von Openstack wird die Lösung durch die Community kontinuierlich weiterentwickelt. *um unterstützt Sie dabei, geschäftskritische Anwendungen über eine weltweit einheitliche Infrastruktur und mehrere Rechenzentren bereitzustellen: Die Rechenzentren von Orange Business Services entsprechen den Stufen III+ und IV
mit einem garantierten Service Level von 99,95 Prozent – betrieben nach ISO 27001-zertifiziertem Sicherheitsmanagementsystem. Dabei profitieren Unternehmen von der Flexibilität einer Public Cloud, um ihr IT-Budget zu optimieren: Sie zahlen nur, was Sie nutzen und profitieren von attraktiven Konditionen, wenn Sie Instanzen über ein, zwei oder drei Jahre reservieren. Über Border Gateway Protocol (BGP) und Virtual Private Networks (VPN) lassen sich mit Flexible Engine schnell und einfach hybride Architekturen aufbauen. Ein Katalog von offenen Programmierschnittstellen ermöglicht die Portabilität und Administrierung bestehender Plattformen.
Das hat Flexible Engine
zu bieten:
- Automatisierte Überwachungs-, Alarmierungs- und Resilience Services
- Pay-per-use ohne langfristige Verpflichtungen
- Smarter, flexibler Cloud-Service, basierend auf Autoskalierungs-Funktionen
- Breite Vielfalt an Services, steuerbar über eine zentrale Konsole
- Offene und dokumentierte Schnittstellen (API) vereinfachen die Administration Ihrer Plattformen und erhöhen Ihre Agilität
- Eine breite Palette von Instanzen, die sich an Ihre Bedürfnisse anpassen lassen, von den einfachsten bis zu den anspruchsvollsten Anwendungen (Website, Big Data, ERP und mehr)
- Unsere Konsole bietet Ihnen einen vollständigen digitalen Zugriff auf Ihre Infrastruktur: Rechteverwaltung, Überwachung, Verwaltung Ihrer Ressourcen und Netzwerkparameter etc.
- Automatisierte Überwachungs-, Alarmierungs- und Resilience Services
- Sie können die Verwaltung Ihrer Konfiguration in jeder privaten oder öffentlichen Openstack-Cloud wiederverwenden und das vollständige Management der Cloud mit automatisierten Implementierungen und Korrekturmaßnahmen erstellen
Diese Anwendungsfälle können Sie mit Flexible Engine adressieren:
Launchen Sie Ihre neuen Anwendungen in der Cloud.
• Neugestaltung Ihres IS: Sie können Ihre Leistung und Flexibilität optimieren, indem Sie Ihre Geschäftsanwendungen in einer „Smart Cloud“ einsetzen
• Disaster Recovery Plan/Business Continuity Plan: Sicherstellung der Kontinuität Ihrer Business Services
• Virtual Private Cloud: Erstellen Sie eine Cloud, die ganz auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist
• Big Data: Analysieren Sie Ihre Geschäftsdaten mit wenigen Klicks mit Hadoop-Clustern
Mit unseren Lösungen für PaaS, Managed Services und Expertise unterstützen wir Sie auch beim Betrieb und Management Ihrer Flexible-Engine-Infrastruktur
Flexible Engine wird in Rechenzentrum rund um die Welt betrieben, die aufgrund ihrer Zertifizierungen ausgewählt wurden, darunter:
• ISAE3402
• ISO 27001
• ISO 9001
• SSAE16 SOC-1 Type II
• PCI-DSS
Seit Mai 2018 ist Flexible Engine nach Multi-Tier Cloud Security Level 3 (MTCS) zertifiziert, in seinen Rechenzentren in Singapur und Frankreich.
Über Orange Business Services
• Nr. 1 Cloud-Provider in Frankreich mit über 3500 Kunden weltweit
• 9 Security Operations Center, nach dem Follow-the-sun-Modell global verteilt
• Über 70 Rechenzentren in 20 Ländern, über 2200 Cloud- und IT-Experten, 1200 Cyberdefense-Experten
„Die größte Gefahr in turbulenten Zeiten ist nicht die Turbulenz selbst, sondern nach der Logik von gestern zu handeln“